Meine erste Website ist endlich fertig – und auch wenn es viel Spaß gemacht hat war es doch auch einiges an Arbeit (und ist es immer noch). Mich würde Eure Meinung und Eure Kommentare sehr interessieren – also nutzt bitte die unten stehende Kommentarfunktion für Fragen, Anregungen usw..
Direkt zu den Kommentaren springenIch will mal versuchen, möglichst einmal monatlich einen Beitrag zu veröffentlichen – hier mal eine Liste der letzten Beiträge – aber schaut auch mal oben rechts auf das Suchfeld wenn euch ein bestimmtes Thema interessiert!
Übersicht über aktuelle Beiträge
- Traincontroller: DateimanagementWie man mit einfachen Windows-Bordmitteln die Datenkonsistenz in der Software Traincontroller über mehrere PC sicherstellen kann.
- Geländebau mit Styrodur und GipsWie funktioniert der Geländebau in Nächternhausen? Und wie bekommt man ein natürlich aussehendes Gelände auf einer ansonsten geraden Platte hin? Und warum sollte man … Weiterlesen
- Hilfe bei Entgleisungen und EntkupplungenNun gibt es ja böse Zungen, die behaupten, dass es eigentlich bei der Modellbahn immer irgendwelche Problemfälle geben würde, und man eine Modellbahn eigentlich … Weiterlesen
- Lok- und Wagensymbole für die SteuerungssoftwareIn vielen Foren kommt immer wieder die Frage nach Lok- und Wagensymbolen für die Steuerungssoftware. Nun ist es ja nicht so, das es da … Weiterlesen
- Tipps & Tricks: Realistische HolznachbildungenDie nachstehende Beschreibung zeigt, wie sich im Modellbau natürliche Kasten-, Schwarten-, oder Holzstämme herstellen lassen
- Modellbahn für Anfänger – wie fange ich an?Modellbahn für Anfänger ist ein eigentlich einfaches Thema – aber schnell wird es dann doch komplexer. Auf die Idee hat mich ein Leserbrief in … Weiterlesen
- Welche Gleisplanungssoftware?Im Planungskapitel (siehe hier) habe ich mal geschrieben, welche Gleisplanungssoftware ich für den Bau von Nächternhausen verwendet habe. Inzwischen habe ich einige, wirklich tolle … Weiterlesen
- Tipps&Tricks: Flexgleise verlegenIch möchte hier einmal ein Plädoyer für Flexgleise halten – und natürlich zeigen wie man diese auch verlegt. Sowohl möchte ich euch begründen, warum … Weiterlesen
- Gleise unterschiedlicher Hersteller kombinierenIn meinem Artikel über die digitale Drehscheibe stellte sich mir mal wieder eine altbekannte Frage: Kann ich eigentlich die alten Fleischmann Messingprofile der Drehscheibe … Weiterlesen
- MobaLEDLib – Erfahrungen mit DCC RelaisplatineBeschreibung über die Nutzung einer Relaisplatine für die Modelleisenbahn
- Tipps&Tricks: Autokennzeichen und Bahnschilder selbst herstellenMit den heutigen Text- und Grafikprogrammen lassen sich Schilder und Autokennzeichen einfach am Computer selbst herstellen.
- Tipps&Tricks: Gips schneiden und biegenNoch ein paar Tricks zum Schneiden von Gips Gips kann man nicht biegen – ist ja logisch. Aber wer sich in der Natur einmal … Weiterlesen
- Tipps&Tricks: große Bögen zeichnenDas Zeichnen von großen Bögen auf Holz oder großformatiges Papier kann manchmal etwas anstrengend sein. Und wer das absolut 100%ig perfekt machen will, dem … Weiterlesen
- Digitalisierung Roco VT11.5 mit Sound und LichtErfahrungen aus 5 Jahren Betrieb mit dem VT 11.5, neues Verfahren zur Vermeidung von Zugtrennung. Grundsätzliches Lange Zeit fristete dieser Bericht ein Schattendasein als … Weiterlesen
- S88 Infrarotmelder für die ModellbahnSelbstbau eines günstigen Infrarotmoduls für die Modellbahn, welches über den S88 Bus angeschlossen wird
- Tipps&Tricks: Angelschnur für ServosAngelschnur ist ein sehr dünner Draht, den wir im Zoo- und Anglerbedarf finden und der sich ideal für die Befestigung im Untergrund eignet.
- Tipps&Tricks: Fehler leichter beheben mit SkypeFehler im Untergrund der Modellbahn lassen sich leicht beheben, wenn man ein Smartphone an den Ort des Geschehens platziert und eine Videokonferenz damit startet.
Kommentare
(Die Kommentarfunktion ist über einen Google Captcha gegen Spam gesichert.)
Aufrufe: 10026
just a test only
Hallo Matthias,
ich bin gerade beim Stöbern im Netz auf deine Seite gestoßen.
Für mich als Einsteiger auf nahezu allen Gebieten des Modellbahnbaus, der durchaus besessen von Technik ist und der seit ca. 8 Wochen im Stummiforum eine Anlage plant, ist deine Seite enorm hilfreich und bietet einen wirklich tollen und nicht zu breit ausgefächerten Leitfaden von Beginn an über alle Bauabschnitte und Themen des Modellbahnbaus.
Sowas gibt es Forum ja in der Form nicht.
Ganz tolle Arbeit, ich bin erleichtert so etwas gefunden zu haben und habe nun viel zu Lesen. :gfm:
Schönes Wochenende und viele Grüße,
Jan-Dirk
Hallo Jan-Dirk
vielen Dank für deinen Kommentar. Das ist sehr wertvoll für mich, da ich leider kaum Rückmeldung zur Seite bekomme.
Daher auch an alle anderen die Bitte: Schreibt mir doch, was euch fehlt oder was ihr gut findet!
Hallo Matthias,
die Homepage ist Dir gut gelungen 🙂
Ich kann mir vortstellen, dass das eine Menge Arbeit ist.
Unter “Elektrik” sprichst Du irgendwo von 220V Netzspannung.
Dazu der Hinweis, dass Europa 1987 auf 230V netztspannung umgestellt hat.
Viele Grüße und weiter so.
Roman
argh!
der Link zu meiner Seite ist falsch
Hier der richtige
Hallo Roman,
Vielen Dank für Deine Rückmeldung – hilft einem sehr wenn man mitbekommt, das es eine “Leserschaft” gibt und ein “Leser schafft” sich durch die Seiten zu wühlen 🙂 Die 220V sind schon geändert – da kann man jetzt wahrscheinlich auf mein Alter schliessen 🙂
Hallo Alex, Lutz + Jürgen,
Vielen Dank für den Besuch! Hab noch keine Ahnung was aus diesem Projekt wird – aber immerhin ein Anfang.
Euch auch allen ein Frohes Fest und Alles Gute im Neuen Jahr
Bis hoffentlich Bald auch wieder persönlich
Matthias
Hallo Matthias,
auch von mir Glückwünsche zur wirklich toll gemachten Homepage von Nächtershausen! Jetzt, in der etwas ruhigeren Weihnachtszeit, gerade der richtige Lesestoff.
Ich wünsche Deiner Familie und Dir ebenfalls ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.
Viele Grüße
Lutz
Hallo Matthias,
tolle Webseite.
Wünsche ein frohes Weihnachten für dich und deine Famile.
Jürgen
Hallo Matthias,
Gratulation zur schönen Webseite. Hier ist es jetzt viel einfacher und schneller , um sich einen Überblick über Nächtershausen machen zu können, bzw. Bauabschnitte oder Themen wieder zu finden. Klasse!!!!
Schönes Weihnachtsfest für dich und deine Familie
Alex 57